MTX 1032-B Differenzspannungssonde 2×30 MHz im Gehäuse MTX-Pack

642,00 

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Highlights

• Differenzspannungssonde als Ergänzung für analoge oder digitale Oszilloskope
• Für die Anzeige von Signalen ohne Bezugserde
• Ausführung in „Laborgehäuse“ zur eigenständigen Verwendung oder mechanisch verbunden mit MTX-Oszilloskopen
• 2 Differenzkanäle mit Koaxialstecker zur Verwendung mit Oszilloskopsonden
• 2 x 30 MHz Bandbreite
• Geeignet für Oszilloskope der Klasse 1

Geliefert mit: 2 kurzen BNC-Anschlusskabeln 20 cm lang, 2 Satz PVC-Messleitungen mit Bananenstecker 1,10 m lang, 1 Euro-Netzkabel, 1 Bedienungsanleitung in 5 Sprachen

642,00 

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Highlights

• Differenzspannungssonde als Ergänzung für analoge oder digitale Oszilloskope
• Für die Anzeige von Signalen ohne Bezugserde
• Ausführung in „Laborgehäuse“ zur eigenständigen Verwendung oder mechanisch verbunden mit MTX-Oszilloskopen
• 2 Differenzkanäle mit Koaxialstecker zur Verwendung mit Oszilloskopsonden
• 2 x 30 MHz Bandbreite
• Geeignet für Oszilloskope der Klasse 1

Geliefert mit: 2 kurzen BNC-Anschlusskabeln 20 cm lang, 2 Satz PVC-Messleitungen mit Bananenstecker 1,10 m lang, 1 Euro-Netzkabel, 1 Bedienungsanleitung in 5 Sprachen

Beschreibung

Für eine Darstellung von Signalen ohne Bezugserde sind unsere unabhängig verwendbaren Differenzspannungssonden geeignet. Die Sonde MTX 1032 ist mit langen Messleitungen mit Bananen- oder Koaxial-/Bananenstecker verfügbar (je nach Modell).

Technische Daten
• Frequenzbereich: 30 MHz
• Erfüllt Anforderungen bis 600 V CAT III
• Verwendung mit Bananensteckern
• Eingang: 2 Differenzeingänge / Koaxialanschlüsse
• Differenzspannungsbereiche am Eingang: ± 0,1V bis ± 400 V
• Stromversorgung über das Netz
• Erfüllt Sicherheitsnormen der Niederspannungsrichtlinie IEC 61010-1
• EMV: NF EN 61326-1 (07/97) + A1 (10/98) + A2 (2001)
• Abmessungen: 270 x 250 x 63 mm;
• Gewicht: 1,2 kg

Alternative Modelle