Prüfen von Schutzmaßnahmen sowie Instandhaltung an Photovoltaikanlagen

Nach DIN VDE 0100-600, 0105-100, 0100-712, 0126-23, DGUV Vorschrift 3

Prüfen von Schutzmaßnahmen sowie Instandhaltung an Photovoltaikanlagen

Seminar-Kurzüberblick

Veranstaltungstyp

Tagesseminar, i.d.R. von 08:00 – 17:00 Uhr

Kategorie

DIN VDE 0100 – Photovoltaik

Teilnahme

449,00 EUR zzgl. MwSt.

Stellen Sie sich folgende Fragen?

  • Wie können Sie die Sicherheit und Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage langfristig gewährleisten?
  • Welche Prüfverfahren sind für die Instandhaltung von PV-Anlagen unerlässlich?
  • Welche Normen und Vorschriften müssen bei der Überprüfung von PV-Anlagen beachtet werden?

Seminarinhalt

Der Bau von Photovoltaikanlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen ist eine entscheidende Maßnahme sowohl aus Kostengründen als auch im Hinblick auf einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb über viele Jahre. Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die aktuellen Vorschriften und technischen Regeln zur Errichtung und messtechnischen Überprüfung von Photovoltaikanlagen, um die Anlagen- und Personensicherheit zu gewährleisten. Es zeigt zudem den Zusammenhang zwischen regenerativen Energien und E-Mobilität auf.

Die Teilnehmer lernen den Umgang mit verschiedenen Messgeräten und Ausrüstungen zur Durchführung der notwendigen Messungen gemäß den Normen und Vorschriften kennen. Dabei werden unterschiedliche Messmethoden erläutert und die häufigsten Fehlerquellen aufgezeigt. Das Seminar befähigt die Teilnehmer, eigenständig Messungen an Photovoltaikanlagen durchzuführen und die Ergebnisse fachgerecht zu bewerten.

Lernziele

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, Photovoltaikanlagen gemäß den aktuellen Normen und Vorschriften sicher zu prüfen und instand zu halten. Sie kennen die relevanten gesetzlichen Regelungen, wissen um die Gefahren des elektrischen Stroms und können verschiedene Prüfverfahren anwenden.

Zudem sind sie in der Lage, die Ergebnisse von Prüfungen und Inspektionen zu dokumentieren und auszuwerten sowie Fehler an PV-Anlagen effektiv zu identifizieren und zu beheben.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, Techniker, Ingenieure und alle, die für die Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen verantwortlich sind. Es ist besonders geeignet für Personen, die ihr Wissen über Prüfverfahren und Instandhaltung von PV-Anlagen vertiefen möchten und praktische Erfahrungen im Umgang mit den entsprechenden Messgeräten sammeln wollen.

Themen im Fokus

Gesetzliche Regelungen und Normen

  • Überblick über relevante Normen und Vorschriften (DIN VDE 0100-600, VDE 0105-100, DIN VDE 0100-712, VDE 0126-23)
  • Anforderungen an die Prüfung und Dokumentation von PV-Systemen (IEC 62446-1:2016 + A1:2018)

Prüfung und Instandhaltung von PV-Anlagen

  • Prüfung und Instandhaltung gemäß IEC 60364-6
  • Maßnahmen zum Blitz- und Überspannungsschutz
  • Praktische Messtechniken und Fehlersuche an PV-Anlagen

Auswertungen und Fehlersuche

  • Auswertung von Prüfberichten
  • Identifikation und Behebung häufiger Fehlerquellen
  • Anwendung von Messgeräten